Comitas entwickelt digitale Fachapplikation für Schättin Ingenieure
Die Comitas AG hat für Schättin Ingenieure (sch-i.ch) eine moderne Fachapplikation entwickelt, die Prozessschritte in der Planung bis zur Materialliste digital abbildet. Ziel war es, die bisherigen manuellen Arbeitsschritte zu automatisieren und eine durchgängige, effiziente Lösung für die Ingenieurtätigkeit im Bereich Fahrleitungen des öffentlichen Verkehrs zu schaffen.
Von AutoCAD zur digitalen Materialliste
Im Zentrum der Lösung steht die direkte Anbindung an AutoCAD. Baugruppen und Gebilde, die in AutoCAD erstellt werden, können in die neue Applikation exportiert und automatisch weiterverarbeitet werden. Die Software zerlegt diese Baugruppen in ihre Einzelkomponenten, fasst gleiche Teile zusammen und generiert daraus vollständige Materiallisten, die für Ausschreibungen und Projekte benötigt werden.
Moderne Technologie und hohe Sicherheit
Die Applikation wurde auf Basis des Comitas Application Framework (Comitas NEO) entwickelt. Dieses moderne Framework nutzt ASP.Net Core im Backend, Angular Material im Frontend und eine SQL-Server-Datenbank. Damit ist eine leistungsstarke, sichere und flexible Grundlage geschaffen. Die Anwendung kann sowohl auf kundeneigenen Servern als auch in einer sicheren Schweizer Cloud betrieben werden. Als ISO 27001 zertifizierter Partner garantiert Comitas höchste Standards bei Datenschutz und Informationssicherheit.
Benutzerfreundliche Funktionen
Die Lösung bietet zahlreiche Komfortfunktionen wie Tabellen mit Filter- und Exportmöglichkeiten, die Historisierung von Datenständen, ein Rollen- und Rechtekonzept sowie Mehrsprachigkeit.
Dank der neuen Applikation von Comitas entfallen viele manuelle Schritte und die Arbeit wird transparenter und effizienter.




























