Comitas durfte für eine Schweizer Kantonspolizei das Termindisponierungssystem TEDIS umzusetzen. In dieser modernen Webapplikation können alle Mitarbeitenden der Kapo Termine und Einvernahmen erstellen. Dabei können, vergleichbar mit Outlook, Einzel- oder Serientermine erstellt werden. Zu den Terminen können einzelne oder mehrere Räume gebucht werden. Diese werden dem Benutzer auf Grund von konfigurierbaren Kriterien (Grösse, Standort, Ausstattung, interne/externe Personen sowie Anzahl Teilnehmende) zur Wahl vorgeschlagen. Je nach Typ der eingeladenen Personen (Mitarbeiter, Inhaftierte, Dolmetscher, Anwälte, Strafprozessbesucher) werden die Termine per Mail oder per Post (Vorladung) gesendet resp. intern an das Gefängnis gemeldet (via eigene Dialoge in der Applikation). Externe Teilnehmende erhalten zudem einen QR Code, welcher den Zutritt in das Gebäude für die vorgegebene Zeit erlaubt. Der QR Code, in Kombination mit ID oder Pass, erlaubt den Zugang (Analog Flughafen). 

Die extern eingeladenen Personen werden mit Datum und Zeit sowie ihrer Identifikation (QR Code) per API an das Siemens SIPORT System gesendet. Dieses stellt sicher, dass ein Zutritt über die Schleusen nur während der vorgegebenen Zeit möglich ist. TEDIS liest die Zutritte der Termin-Teilnehmer wiederum laufend aus, damit die Organisator:innen «real time» sehen, ob ihre Besucher:innen schon im Gebäude sind, und welche Schleusen sie bereits passiert haben. 

Für die Organisator:innen steht eine mobile Version der TEDIS Applikation (PWA) zur Verfügung. Mit einem leicht reduzierten Funktionsumfang können Termine angeschaut und erstellt sowie die Zutritte der Teilnehmer:innen geprüft werden.