Spital Zöllikerberg

Das Spital Zollikerberg trägt als Spital mit öffentlichem Leistungsauftrag zur optimalen medizinischen Versorgung des Grossraums Zürich bei und versorgt alle Patientinnen und Patienten — unabhängig von ihrer Versicherungsklasse — mit gleicher Sorgfalt und nach höchsten Qualitätskriterien.

Um den Mitarbeitern die Betreuung ihrer Kinder zu vereinfachen, verfügt das Spital Zollikerberg über ein fixes Kontingent an Betreuungsplätzen in einer nahegelegenen Kita (Kindertagesstätte). Früher wurde die Anwesenheit der Kinder mit Excel Listen und per Email verwaltet, was vermehrt zu Problemen geführt hat. Der administrative Aufwand für alle Beteiligten war gross und die Auslastung der Plätze nicht optimal. Zudem haben die Mitarbeiter (Eltern/Erziehungsberechtigte) keine Möglichkeit zu sehen, wann wie viele Kita Plätze frei sind.

Intuitive und schlanke Struktur

Da die Verwaltung der Kita Plätze bisher auf Excel basierte, durften wir eine komplett neue Web-Applikation erstellen. Dabei setzten wir auf eine intuitive und somit benutzerfreundliche Bedienung, ein übersichtliches Design und ein skalierbares Daten und Rollenmodell. Unser gemeinsames Ziel – die Applikation muss übersichtlich und ohne Schulung für alle Benutzer zu bedienen sein.

Durch die personalisierten Logins für alle Zielgruppen (Eltern/Erziehungsberechtige, Vorgesetzte, Personaladministration und Kita Personal)  wird die Datensicherheit sichergestellt und der Benutzergruppe der Eltern/Erziehungsberechtige werden beispielsweise nur die eigenen Buchungen im Detail angezeigt und gebuchte Plätze von anderen Eltern und deren Kindern lediglich als belegt, ohne Details, dargestellt.

Die Stammdaten wie das monatliche Kontingent oder Ferien- und Feiertage werden selbständig durch die Mitarbeiter der Personalabteilung verwaltet. Alle Daten sind in Echtzeit für alle Beteiligten verfügbar. Das manuelle Versenden von Excellisten und Emails, um alle über den aktuellen Stand zu informieren, gehört der Vergangenheit an.

Ein Service für alle

Funktionen wie Anfragen für Betreuungstage, die Freigabe von Buchungen und Auswertungen stehen 7×24 Stunden über die gängigen Internet Browser zur Verfügung.

Die Webapplikation wird im Data Center der Swisscom betrieben und vom Spital Zollikerberg als Service genutzt.  Die Wartung und der Support wird von der Comitas AG ausgeführt.

Möchten Sie in Ihrem Unternehmen ebenfalls durch Web-Applikationen effizienter und ortsunabhängig arbeiten? Setzen Sie sich mit Comitas in Verbindung — wir helfen Ihnen gerne!