Der Start-up Space in Schlieren suchte nach einer Lösung für die Entwicklung einer umfassenden Community-App. Hierbei spielten die Administration von Inhalten, ein mandantenfähiges Benutzermanagement, Raum- und Eventbuchungen sowie das einfache Management von News Sessions und Community-Updates eine zentrale Rolle.
Comitas nahm die Herausforderung an und entwickelte eine massgeschneiderte und zukunftsgerichtete Community-App, für den Start-up Space mit der Programmiersprache C#. Die Anwendung wurde so gestaltet, dass sie die spezifischen Anforderungen des Kunden erfüllte und folgende Schlüsselfunktionen bot:
- Die Community-Administration ermöglichte eine effiziente Verwaltung von Inhalten und Beiträgen durch jeden Mandanten.
- Durch die Mandantenfähigkeit der App konnte der Start-up Space das Benutzermanagement individualisieren und für jeden Teilnehmer der Community spezifische Rechte und Zugriffsstufen festlegen.
- Die Möglichkeit zur direkten Raum- und Eventbuchung innerhalb der Anwendung erleichterte Mitgliedern die Organisation von Veranstaltungen und Meetings erheblich und schafft Flexibilität und Entlastung für alle Beteiligten.
- Die Betreuung der News Sessions und Erstellung Community-Updates kann durch das Start-up Management eigenständig vorgenommen werden und ist einfach in der Bedienung und kann bei Bedarf auf neue Funktionalitäten angepasst werden.
Die Zusammenarbeit zwischen Comitas und den Verantwortlichen des Start-up Space resultierte in einer massgeschneiderten Lösung, die den spezifischen Anforderungen des Kunden entsprach. Die Umsetzung erfolgte nach einer agilen Projektmanagement Methodik (Scrum), sodass Flexibilität und Transparenz über den gesamten Projektverlauf gewährleistet waren. Die Community-App bietet eine effektive Verwaltung von Inhalten und erleichtert die Betreuung aller Firmen im Start-up Space nachhaltig.