Usability / Anwenderfreundlichkeit

Usability / Anwenderfreundlichkeit
“If a user is having a problem, it is our problem” (Steve Jobs)
Die Usability (Benutzbarkeit) einer App liegt bei Comitas stets im Fokus. Die Benutzer:innen sollen im Umgang mit den von uns entwickelten Applikationen in jeder Situation angemessen und zufriedenstellend bedient werden können. Die Usability spielt hierbei eine zentrale Rolle.
In gemeinsamen Workshops mit unseren Expert:innen werden Screens entworfen und zuerst als Klickdummy oder Prototyp umgesetzt. Erst wenn Sie die Applikation erleben konnten, starten wir mit der eigentlichen Programmierung. Auch während dieser zweiten Phase werden Sie circa alle zwei Wochen über den Fortschritt informiert und wir zeigen Ihnen den Stand der Applikation. Sie haben so jederzeit die Möglichkeit, Ihre Applikation mitzugestalten und sie den ändernden Anforderungen aus dem Business anzupassen. Wir orientieren uns zudem an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) von W3C, welche die Richtlinien für grafische Benutzeroberflächen standardisiert zusammenfassen. Das hilft einerseits Leuten mit Einschränkungen bei der Bedienung von Web-Applikationen. Zudem können so die Benutzer in hektischen Situationen die Applikationen sicherer bedienen.
Durch einen hohen Standard der Usability können Ausbildungskosten und Fehlerraten deutlich reduziert werden. Auch ist eine anwenderfreundliche Applikation einfacher zugänglich für Benutzer:innen, welche nicht täglich damit in Berührung kommen. Die Akzeptanz wird erhöht und die Zufriedenheit der Benutzer:innen steigt. Die Applikationen der Comitas sollen den Benutzer:innen Spass machen in der täglichen Anwendung.