Methodik

Methodik

Lean Start-up - Entwicklung und Tests von Digitalprodukten nach dem Lean Start-up-Ansatz.

Moderne Methoden aus dem Silicon Valley wie „Lean Start-up“ sind bei der Entwicklung von digitalen Geschäftsmodellen klassischen Managementansätzen überlegen und führen durch einen agilen und schlanken Arbeitsprozess sehr viel schneller zum Erfolg. Das Entscheidende ist, Ideen von Beginn an Nutzertests zu unterziehen und direkt mit der ersten Entwicklung zu einem Prototyp, der weder designtechnisch noch funktional ausgereift sein muss, unter realen Bedingungen zu testen.

Progress
Projektplan

Im Gegensatz dazu wird in Unternehmen in der Regel zunächst ein großer, langfristig angelegter Projektplan erstellt, der dann wasserfallartig von oben nach unten durch alle Abteilungen abgearbeitet wird. Dabei fehlt der Beweis, dass die betreffenden Innovationen das Problem überhaupt lösen. Gelingt die Produkteinführung nicht, wurde viel Geld verbrannt. Wenn man scheitert, was durchaus ein wichtiger Bestandteil der Entwicklungskultur ist, sollte man möglichst schnell und günstig scheitern: „Fail fast and cheap“. Durch Lean-Start-up wird schon in einer frühen Phase deutlich, ob ein digitales Geschäftsmodell oder Geschäftsprozess das Potential hat, erfolgreich zu sein, ein Problem löst und den Nutzer überzeugt.

Agiles Projektmanagement & Entwicklung

Digitale Produkte und Services sind die Zukunft. In der Softwareentwicklung ist praktisch alles möglich und umsetzbar, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt; genau hier kommen agile Entwicklung und SCRUM ins Spiel und schaffen Struktur und Transparenz.

In Grossprojekten werden zusätzlich die Methodik von HERMES berücksichtigt.

Projektmanagement

Comitas NEO - Ihre modulare Lösung für flexible und digitale Geschäftsprozesse

Comitas Neo ist eine leistungsstarke Softwarelösung, die speziell entwickelt wurde, um Ihre Geschäftsprozesse individuell und schnell zu digitalisieren. Mit einer Vielzahl von modularen Bausteinen bietet Neo von Anfang an eine sichere Grundlage und eine kosteneffiziente Umsetzung, ohne Abhängigkeit und offener Architektur. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 200 Projekt- und Produktumsetzungen mit ambitionierter KMUs, Behörden und Start-ups.

Entwicklung
Change Management

Change Management

Methoden der digitalen Transformation verlangen bereits in der Erstellung digitaler Produkte und Dienstleistungen große Veränderungsbereitschaft der Mitarbeiter und des Managements ab. Es ändern sich Arbeitsabläufe und interne Geschäftsprozesse, und die Organisationsstruktur und Aufbauorganisation ändert sich eventuell massgeblich. Diese Veränderungen beginnen bereits bei der Erstellung dieser digitalen Produkte/Prozessen, sind damit aber nicht abgeschlossen. Um dies zu erreichen ist es ratsam den Change-Management-Prozess möglichst in der Projektumsetzung zu berücksichtigen.

Sie haben noch Fragen?

Rufen Sie uns unter +41 44 745 17 77 an, schreiben Sie uns unter info@comitas.com eine E-Mail, vereinbaren Sie gleich einen Termin oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus.

Wir sind für Sie da und stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Kontakt