Cloud Management

Cloud Management

Wir setzen für Sie moderne, anwenderfreundliche, hoch performante und sichere Anwendungen um. Diese Applikationen können vorzugsweise in der Cloud, aber auch in ihrem Rechenzentrum betrieben werden.

Der Betrieb Ihrer Web-Applikation in der Cloud bringt verschiedene Vorteile mit sich: Die Ressourcen (Speicherplatz, Rechenleistung, Netzwerkanbindung) können flexibel und kurzfristig angepasst werden. Dadurch entstehen keine unnötigen Kosten, sie bezahlen nur, was Ihre Applikationen effektiv brauchen.

Die Cloud wächst mit Ihrer Applikation mit. Wenn die Anzahl der Benutzer:innen oder der Speicherbedarf im Laufe der Zeit wachsen, können zusätzliche Ressourcen oder ganze Server (VMs oder Container) innerhalb von Minuten hinzugeschaltet werden. Ein Load Balancer verteilt die Benutzer optimal auf ihre Cloud Infrastruktur.

Die Cloudlösungen bieten zudem umfangreiche Sicherheits-Features, damit Ihre Web-Applikation sicher betrieben werden kann. In Kombination mit einer professionell entwickelten Applikation der Comitas können Datenschutzvorschriften jederzeit erfüllt werden. Im Falle eines Cloud Hostings bei der Swisscom können sie zudem auf deren umfangreiche ISO-Zertifizierungen zählen. Dies hilft insbesondere bei grösseren Projekten oder im Banken- oder öffentlichen Sektor (Bund, Kantone, Gemeinden).

Die Daten in der Cloud werden automatisch gesichert, sie müssen sich daher nicht darum kümmern. Innerhalb von wenigen Minuten kann auf einen früheren Datenstand zurückgegriffen werden. Je nach Anbieter werden die Backups georedundant gesichert. Das heisst, primär z. B. in Zürich, als Backup in Bern.

Unsere Mitarbeiter:innen haben langjährige Erfahrung mit den marktführenden Cloud Anbietern. Dazu gehören:

Swisscom DCS/DCS+ (Platin Partnerschaft seit 2013)

Microsoft Azure (Gold Partnerschaft seit 2005)

Amazon AWS (eingesetzt wie bspw. bei Atlanto.ch)

Google (im Aufbau, verfügbar ab Mitte 2023)

Hosting bei Ihnen vor Ort (inhouse Rechenzentrum oder extern gehostet)