Blazor — Technologie für die Zukunft?

Moderne Business-Applikation aber auch Games oder Office Tools werden seit einigen Jahren meist als Webapplikationen anstelle von klassischen Windows Applikation umgesetzt. Webapplikationen bestehen aus dem Frontend, welches, wie einleitend erwähnt, im Browser des Benutzers ausgeführt wird. Die eigentliche Logik (z. B. Kalkulationen oder das Validieren von Daten) sowie die Datenhaltung der Applikation werden hingegen auf […]

Vorurteile gegenüber Individualsoftware

Beim Thema Digitalisierung geht es in der heutigen Zeit vor allen darum als erstes herauszufinden welche Ziele erreicht werden sollen. Will man gewisse Prozesse anpassen, das Unternehmen und seine Kunden näher zusammenbringen, ein Geschäftsmodell automatisieren oder neue innovative Geschäftsideen umsetzen. Um innovative Ideen umsetzen zu können, benötigt man in der Regel eine entsprechende Software. Dies […]

Wenn Excel an seine Grenzen stösst

Excel ist ein sehr gutes Werkzeug um einfache Kalkulationen durchzuführen, einmal etwas auszuprobieren und Übersicht zu erstellen. Sobald es industrialisiert und in Geschäftsprozess nachhaltige integriert werden soll, kann Excel zu Ineffizienzen und Intransparenz führen. Denn Spätestens bei der Industrialisierung und der Integration in die vorhandene IT-Umgebung ist der Zeitpunkt gekommen, die Excel-Anwendung in eine verlässliche, […]

Was ist das richtige Technologie-Setup für Startups?

Ideen zu haben ist relativ einfach, bei guten Ideen gestaltet es sich etwas schwieriger. Ideen umzusetzen ist jedoch etwas ganz anderes. Eine Vielzahl von unterschiedlichen Entscheidungen und Herausforderungen sind insbesondere in der Anfangsphase eines Startups gang und gebe. Gewisse Entscheide haben jedoch langfristige Auswirkungen und sollten im Vorfeld gut analysiert werden. Eine zukunftsträchtige Startup-Idee auf […]

Wie man eine gute Software-Dokumentation erstellt und pflegt

Einführung Ein wichtiges und dennoch oft nicht sehr stark beachtetes Thema ist die Dokumentation von Wissen, in der IT insbesondere die Dokumentation von Software. Im nachfolgenden Beitrag konzentrieren wir uns auf die Dokumentation, die von an der Entwicklung beteiligten Personen (Architekten und Entwickler) und Teams erstellt wird. Die Dokumentation rund um Prozesse und Anforderungen lassen […]