Nachhaltigkeit

Wie Comitas Nachhaltigkeit lebt – Von der ISO 14001 bis zur gelebten Praxis

Nachhaltigkeit ist für Comitas nicht nur ein Ziel, sondern ein gelebter Bestandteil der Unternehmensstrategie. Mit der erfolgreichen Einführung der ISO 14001 Zertifizierung wurde ein wirksames Umweltmanagementsystem etabliert, das klare Strukturen, Verantwortlichkeiten und messbare Ziele für den Umweltschutz schafft. Der Weg dorthin war kein einmaliges Projekt, sondern ein bewusster Wandel, der das gesamte Unternehmen betrifft – von der Geschäftsleitung bis zur einzelnen Fachabteilung.

Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmenskultur

Die Umweltpolitik von Comitas basiert auf einem ganzheitlichen Verständnis von Verantwortung: ökologische, wirtschaftliche und soziale Aspekte werden miteinander in Einklang gebracht. Dabei verfolgt das Unternehmen drei zentrale Leitlinien:

  • Vermeidung und Reduktion von Umweltbelastungen
  • Förderung effizienter Ressourcennutzung
  • Transparenz und kontinuierliche Verbesserung

Diese Leitlinien sind nicht nur strategisch festgeschrieben, sondern konkret in Prozesse und Projekte integriert. Alle Mitarbeitenden werden aktiv eingebunden, sei es durch interne Schulungen oder die Mitarbeit im unternehmensweiten Controls. So wird Umweltmanagement nach ISO 14001 praxisnah umgesetzt.

Control – Das digitale Steuerungstool für Umweltkennzahlen

Um die Umsetzung der Umweltpolitik messbar und steuerbar zu gestalten, hat Comitas „Controls“ eingeführt, um datenbasiert die Umweltaspekte auswerten und steuern zu können. Drei Beispiele zeigen, wie Control im Alltag wirkt:

1. Abfallwirtschaft für IT-Geräte – nachhaltig denken über den Lebenszyklus hinaus

IT-Hardware ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines Softwareunternehmens – und gleichzeitig ein bedeutender Umweltfaktor. Comitas analysiert mit Control den gesamten Lebenszyklus seiner Geräte: von der Anschaffung über die Nutzung bis zur fachgerechten Entsorgung. Ziel ist es, die Nutzungsdauer zu verlängern, Ressourcen zu schonen und Elektroschrott zu vermeiden.

Dazu gehört:

  • der gezielte Einkauf langlebiger und reparaturfreundlicher Hardware,
  • die Weiterverwendung intern in einem rollenden System
  • die Rückgabe an IT-Recyclingpartner.

Control dokumentiert alle Massnahmen und stellt sicher, dass Recyclingquoten und Entsorgungsnachweise vorliegen.

2. Papierverbrauch – digital statt gedruckt

Trotz Digitalisierung fällt auch in der IT-Branche noch Papier an, da beispielsweise externe Ausschreibungsprozess noch sehr Papier lastig sind. Comitas hat sich deshalb ein klares Ziel gesetzt: den tiefen Papierverbrauch nochmals bis 2026 um 50 % gegenüber dem Basisjahr 2024 zu senken. Über Control wird der Verbrauch halbjährlich ausgewertet und in Relation zur Mitarbeiteranzahl gesetzt.

Erreicht wird die Reduktion durch:

  • die Umstellung auf digitale Unterschriften in Verträgen und Angeboten,
  • den Verzicht auf Ausdrucke in Meetings,
  • die Umstellung interner Prozesse auf papierlose Workflows.

Zusätzlich wird Recyclingpapier verwendet, was den Papierverbrauch nicht senkt aber positiv beeinflusst.

3. Energieeffiziente Hardware-Nutzung – smarter Einsatz von Technik

Comitas setzt auf energieeffiziente Arbeitsplätze und Serverlösungen. Control liefert hierfür detaillierte Daten zur Nutzung und zum Energieverbrauch der eingesetzten Systeme. Auf Basis dieser Daten wurden konkrete Optimierungen umgesetzt:

  • automatische Standby- und Energiesparmodi für Geräte,
  • Virtualisierung von Servern zur Reduktion physischer Infrastruktur,
  • Schulungen für Mitarbeitende

Diese Massnahmen führen nicht nur zu einer besseren Umweltbilanz, sondern senken auch die Betriebskosten.

Fazit: Nachhaltigkeit als dynamischer Prozess

Die Integration von Umweltaspekten in die tägliche Arbeit ist bei Comitas keine Pflichtübung, sondern ein aktives Bekenntnis zur unternehmerischen Verantwortung. Die ISO 14001 bietet dabei die Struktur und liefert die operative Grundlage für wirksames Umweltmanagement durch definierte Controls.

Wer Nachhaltigkeit ernst nimmt, braucht klare Ziele, messbare Daten und das Engagement der gesamten Organisation. Nur so wird aus einer Umweltpolitik auch echte Wirkung – Tag für Tag, Projekt für Projekt.

Erfahren Sie mehr über unsere Umweltpolitik und wie wir nachhaltige IT-Lösungen umsetzen – für eine digitale Zukunft mit Verantwortung.