Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren viele Bereiche unseres Lebens revolutioniert, und die Kultur ist keine Ausnahme. Eine bemerkenswerte Entwicklung in diesem Zusammenhang ist die Falleri Fallera 2.0 App, die von Comitas und Marco Deplazes gemeinsam neu aufgesetzt wird. Diese App vereint Tradition und moderne Technologie und zielt darauf ab, die Kultur und traditionelle Liedtexte digital zu fördern.
Ziel des Projekts war es, eine leistungsstarke und vielseitige Anwendung mit Flutter zu erstellen, die eine nahtlose Bereitstellung im Apple App Store und im Google Play Store für bestehende und neue Nutzer sowie eine webbasierte Backoffice-Anwendung für die effiziente Verwaltung von Songtexten und Erweiterungen ermöglicht.
Das Projekt umfasste auch die Entwicklung einer voll funktionsfähigen Backend-REST-API und die Implementierung einer Microsoft SQL-Datenbank zur Verwaltung und Speicherung der umfangreichen Sammlung von Songtexten. Dabei wurde der folgende Technische Ansatz verfolgt:
Flutter für plattformübergreifende Entwicklung: Die Anwendung wurde mit Flutter entwickelt, einem flexiblen Framework für die einheitliche Codebasis für iOS und Android.
Webanwendung für das Backoffice: Zur einfachen Verwaltung der Songtexte wurde ein webbasiertes Backoffice entwickelt. Es bot den Inhaltsadministratoren eine intuitive Oberfläche und Schnittstelle zum Hinzufügen, Bearbeiten und Organisieren der Liedtexte in der Datenbank.
Backend-REST-API: Die Anwendung nutzte eine robuste RESTful API zur Kommunikation zwischen Frontend und Backend. Sie verarbeitete Benutzeranfragen aus den Anwendungen und dem Backoffice und interagierte mit der Microsoft SQL-Datenbank.
Die Falleri Fallera 2.0 App ist bereit, die Zukunft der digitalen Kulturförderung zu gestalten. Mit ihr können Gesangsbegeisterte, Chormitglieder, Gesangsvereine aber auch Jodler ihre Leidenschaft ausleben, ihre Kenntnisse erweitern und die Schönheit von traditionellen Liedern mit anderen teilen. Es wird interessant sein zu beobachten, wie diese App sich weiterentwickelt und dazu beiträgt, die Kultur digital zu fördern.
Jetzt downloaden und die Zukunft der digitalen Kulturförderung erleben!