KI-Integration in Unternehmen – Zwischen Potenzial und Realität

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich rasant entwickelt und ist längst mehr als nur ein technisches Trendthema. Unternehmen weltweit beschäftigen sich intensiv mit der Implementierung von KI-Technologien, um Effizienz und Produktivität zu steigern. Doch wie sieht die Realität der KI-Integration aus?  Die Daten stammen aus dem Swiss Software Industry Survey 2024 (SSIS 2024), der die Nutzung […]

Künstliche Intelligenz in der Softwareentwicklung – Wo stehen wir heute?

Künstliche Intelligenz

Die Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und ist aus der modernen Softwareentwicklung nicht mehr wegzudenken. Seit der Veröffentlichung von ChatGPT hat sich die Wahrnehmung und Nutzung von KI-Technologien erheblich verändert. Softwareunternehmen weltweit setzen verstärkt auf KI-gestützte Tools, um Prozesse effizienter zu gestalten und die Produktivität zu steigern. Doch wie […]

Die mobile Fallführung: Flexibilität & Effizienz für moderne Arbeitsprozesse

Fallführungssoftware

Die mobile Fallführung hat die Arbeitsweise vieler Fachkräfte revolutioniert. Durch den jederzeit und überall möglichen Zugriff auf wichtige Informationen bietet sie neue Chancen, vor allem in Berufsfeldern mit einem hohen Aussendienstanteil. Besonders in Bereichen wie Sozialarbeit, Gesundheitswesen oder Rechtsberatung ist die Flexibilität mobiler Anwendungen mittlerweile unverzichtbar. Vorteile der mobilen Fallführung: Flexibilität und Effizienz Ein zentraler […]

Integration von Umsystemen: Alles in einer Software – was macht Sinn?

Fallführungssoftware

Die Integration von Softwarelösungen in bestehende Umsysteme ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Besonders bei der Fallführungssoftware, die für die Verwaltung und Bearbeitung von komplexen Prozessen genutzt wird, sorgt eine gute Vernetzung mit anderen Systemen für optimierte Abläufe und fundierte Entscheidungen.   Welche Umsysteme können sinnvoll integriert werden?  Die Möglichkeiten zur Integration hängen von den […]

Hürden bei der Implementierung von Fallführungssoftware

Fallführungssoftware

Die Einführung einer Fallführungssoftware ist eine strategische Entscheidung, die zahlreiche Vorteile mit sich bringt. Doch wie bei jeder bedeutenden Änderung gibt es auch Herausforderungen, die bedacht und bewältigt werden müssen. Von Widerständen in der Organisation über Kostenfragen bis hin zu technischen Komplikationen – eine vorausschauende Planung ist der Schlüssel zum Erfolg. Checkliste aus unterschiedlichen Projekten nach […]

Nachhaltige Digitalisierung: Ökologische Aspekte von Fallführungssoftware

Fallführungssoftware

Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt – und nicht nur, indem sie Prozesse effizienter gestaltet. Sie bietet auch eine bedeutende Chance, die Umwelt zu schonen und nachhaltige Arbeitsmethoden zu fördern. Besonders Fallführungssoftware hat das Potenzial, einen wesentlichen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit zu leisten. Im folgenden Artikel werfen wir einen Blick auf die ökologischen Aspekte und Vorteile, […]

Wie massgeschneiderte Lösungen unterschiedliche Branchen unterstützen

Fallführungssoftware

Massgeschneiderte Softwarelösungen haben das Potenzial, die spezifischen Anforderungen unterschiedlichster Branchen optimal zu erfüllen. Standardsoftware stösst oft an Grenzen, wenn es darum geht, branchenspezifische Prozesse, gesetzliche Vorgaben oder individuelle Arbeitsabläufe abzubilden. Hier bieten angepasste Lösungen die Möglichkeit, Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und Compliance gleichermassen zu verbessern.  Gesundheitswesen: Präzision und Datenschutz im Fokus Im Gesundheitswesen sind etwa Funktionen zur […]

Warum Digitalisierung in der Fallführung unverzichtbar ist

Fallführungssoftware

Die Digitalisierung hat sich in nahezu allen Branchen als Treiber für Effizienz, Transparenz und Innovation etabliert. Besonders in der Fallführung – sei es im sozialen Bereich, in der Verwaltung oder im Gesundheitswesen – ist die Einführung digitaler Lösungen nicht mehr nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit. Angesichts wachsender Anforderungen und komplexer Prozesse ermöglicht eine moderne […]

Fallführungssoftware und künstliche Intelligenz – Zukünftige Potenziale und Anwendungsgebiete

Fallführungssoftware

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren nahezu alle Bereiche des beruflichen und privaten Lebens erfasst. Insbesondere im Bereich der Fallführungssoftware, die in verschiedenen Branchen wie Gesundheitswesen, Sozialarbeit, Versicherungen und Rechtswesen eingesetzt wird, birgt die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) ein enormes Potenzial, die Effizienz und Effektivität der Arbeit zu steigern. Doch welche konkreten Anwendungsgebiete […]

Die Macht der Daten: Statistik- & Reportingfunktionen in Fallführungssoftware

Fallführungssoftware

Die Vorteile von Statistik- und Reportingfunktionen  Insbesondere im Bereich der Fallführung bietet die Nutzung von Datenanalyse und Big Data eine Vielzahl von Vorteilen.  Fundierte Entscheidungen: Datenbasierte Einsichten unterstützen die Entscheidungsfindung.   Effizienzsteigerung: Durch gezielte Analysen lassen sich Prozesse optimieren und Ressourcen effektiver einsetzen.  Bessere Steuerung und Kontrolle: Multivariate Auswertungen erlauben es, komplexe Zusammenhänge zu erkennen und […]